Hoffnung weitergeben...

Mach‘ mit beim RailHope Netzwerk für ein hoffnungsvolles Leben – nicht nur bei den Bahnen.

Kalender

verteilen wir jährlich in Deutschland an Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. So verbreiten wir Hoffnung und Zuversicht in der Welt der Eisenbahnen.

Signale der Hoffnung

Die Bibel für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im handlichen „immer dabei haben-Format“ geben wir gerne weiter.

»Siehe auch hier

Mai 2025

Die Bibel – mehr als Gottes Regelwerk

Auf diesem Foto siehst du, wie ein Nahverkehrszug den Bahnhof Winden verlässt. Er wird gleich auf die Nebenstrecke Richtung Bad Berg­zabern abbiegen, wie das Weichensignal dem Lokführer zeigt. Man könnte denken, dass der Beruf des Lokführers doch kinderleicht sein müsste. Aber die Ausbildung und der Weg dorthin ist anspruchsvoll, macht aber trotzdem viel Spaß.
Als ich 2004 meine Arbeit bei der Eisenbahn begann, stand zunächst die dreijährige Ausbildung zum Lokführer an. In dieser Zeit wurde ich durch meine Ausbilder in den Bereichen Bahnbetrieb und Wagen-/Lokomotivtechnik unterwiesen, um nach bestandener Prüfung – und bis heute – meinen Beruf gut ausüben zu können. Der richtige Weg ist dabei, niemals etwas zu tun, was gegen die Regelwerke und Vorschriften verstößt, da diese der Sicherheit dienen. Es könnte aber auch unangenehme Konsequenzen wie Abmahnungen nach sich ziehen.
Sieht das nicht im Leben ganz ähnlich aus? Gott möchte uns Menschen durch sein Wort unterweisen, wie wir als Christen leben sollen, weil er es gut mit uns meint. Er hat uns Menschen lieb und bietet uns Gnade an, obwohl Menschen auf Abwegen sind, weg von Gott und seinen Gedanken, zum Beispiel in Esoterik oder Wahrsagerei. Aber Gott möchte mit uns Menschen in Beziehung leben und das nicht nur auf der Erde, sondern auch in seinem Reich im Himmel. Den Weg dorthin zeigt er uns durch seinen Sohn Jesus. Über ihn geht der richtige Weg zu Gott in den Himmel: wenn du an Jesus Christus glaubst und ihm deine Sünde bekennst, wirst du Gnade bei ihm finden.

Michael Engelke, Lokführer

Unsere Ziele

Wir wollen für andere da sein, zuhören und helfen wo nötig und möglich. Unser Leben, Reden und Handeln soll auf Gottes Liebe zu den Menschen hinweisen und unsere Kollegen einladen, sich ihm zu öffnen. Für dieses Ziel - Gottes Angebot an den Menschen an die Berufskollegen weiterzugeben - sind wir aktiv im Bahnleben.

RailHope International

Eine weltweite Bewegung

»RailHope International wurde 1926 als gemeinnützige überkonfessionelle Bewegung gegründet, die nationale Vereinigungen, regionale Gruppen und RailHope Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner verbindet.

Weltweit sind Partnerorganisationen in 13 Ländern dem RailHope International-Netzwerk angeschlossen.

In 27 weiteren Ländern bestehen Kontakte zu Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern, für die der Glaube an Jesus Christus zentraler Bestandteil des Lebens und Arbeitens ist.

Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt kommen zu den internationalen RailHope-Festivals zusammen.

Wir leben Hoffnung...

… indem wir Christen bei den Bahnen weltweit vernetzen, füreinander und unsere Unternehmen beten und zu einem authentischen Leben mit Jesus Christus ermutigen.

Ob Sie an Gott glauben oder nicht – ändert nichts an SEINER Existenz. Aber vielleicht an Ihrer!